Stiftung "Schwimmzentrum beider Basel"
Ziel der Stiftung «Schwimmzentrum beider Basel»
ist die Errichtung und der Betrieb eines 50m-Indoor-Schwimmbeckens für Breiten-, Spitzen-, Schul- und Behindertensport
sowie weiterer Flächen für Freizeit- und Rehabilitationszwecke.
Stiftungsziele
Das Schwimmzentrum bietet,
- den Breitensportlern ein ansprechendes Umfeld zur Pflege der Fitness
- den Elite- und sonstigen Leistungssportlern der Sparten Schwimmen,
Wasserball, Synchronschwimmen, Triathlon, Fünfkampf und Rettungsschwimmen zeitgemässe Trainings- und
Wettkampfbedingungen
- Menschen mit Behinderung und Rekonvaleszenten Therapie und Bewegung
im Wasser
- SchülerInnen, Lehrlingen und StudentInnen der Region ganzjährige
Ausbildungsmöglichkeiten
- Erholung und Entspannung im Vitalcenter, in Ruhezonen und im Freizeitbereich
Rechtsform
Trägerin der Initiative ist die Stiftung «Schwimmzentrum beider Basel» mit Sitz in Basel.
Gründungsdatum
Die Projektgruppe arbeitet seit dem Frühjahr 1999 zusammen. Die Stiftung wurde am 15. Juni 2001 gegründet
und am 29. Juni 2001 ins Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen.
Gemeinnützigkeit (Merkblatt Spendenliste.pdf)
Der Stiftung wurde vom Kanton Basel-Stadt und vom Kanton Basel-Landschaft die Gemeinnützigkeit zuerkannt.
Zuwendungen von natürlichen oder juristischen Personen sind innerhalb des gesetzlichen Rahmens steuerlich
abzugsfähig.
Die Stiftung selbst bezahlt auf Bundes- und kantonaler Ebene keine Steuern.
Organisation
Die Organe der Stiftung sind der Stiftungsrat und die Revisionsstelle. Eine Geschäftsleitung kann auf Beschluss
des Stiftungsrates eingesetzt werden. Ob die Stiftung nach Errichtung des SZ den Betrieb selbst führen wird
oder diesen einer Betriebsgesellschaft, an welcher sie voraussichtlich zu 100 Prozent beteiligt wäre, überlässt,
soll später entschieden werden.
Statuten
Die Statuten der Stiftung wurden von der Stiftungsaufsicht Basel-Stadt genehmigt und sind beim Handelsregister
des Kantons Basel-Stadt hinterlegt.
Stiftungsrat
Präsident
Klaus Feger, lic. iur., geboren 14. 6. 1962, von Basel, in Basel, freiberuflich tätiger Advokat (Holzach,
Safarik & Partner)
Kapitalstruktur
Das Stiftungskapital beträgt vorerst CHF 50’000.
|